Die Grundlagen
Website-Audit
Suchbegriff-Recherche
Webseiten-Optimierung
Linkaufbau
Ergebnisse prüfen
Konkurrenz-Analyse
SEO-Berichte
Häufige Fragen
Außer Spam gibt es noch einige andere Faktoren, die Ihre Platzierungen negativ beeinflussen können.
Klicken Sie auf die folgenden Überschriften, um mehr über die jeweiligen Faktoren zu erfahren:
Vermeiden Sie Frames. Viele Suchmaschinen haben Schwierigkeiten mit Frames und es ist sehr schwierig, hohe Platzierungen zu erhalten, wenn eine Website Frames verwendet. Selbst Google hat Schwierigkeiten mit Frames. Hier ist Google's offizielle Stellungnahme zum Thema Frames:"Google unterstützt Frames und iframes so weit wie möglich. Frames können Probleme bei Suchmaschinen verursachen, da sie nicht dem Grundmodell des Internets entsprechen. Nach diesem Modell steht üblicherweise eine Seite für nur eine URL. Auf Seiten, die Frames oder iframes verwenden, werden mehrere URLs (eine für jeden Frame) auf einer einzigen Seite angezeigt. Google versucht Content mit Frames der Webseite zuzuordnen, die die Frames enthält, übernimmt dafür jedoch keine Gewährleistung."
Die meisten Suchmaschinen können Flash nicht indizieren. Der normale Textinhalt auf Ihren Webseiten ist für Suchmaschinen am Wichtigsten. Wenn Sie unbedingt Flash verwenden müssen, dann achten Sie darauf, dass Sie auch ausreichend normalen Text für Suchmaschinen bereit stellen. Text in Flash-Elementen ist für die meisten Suchmaschinen unsichtbar.
Selbst heutzutage sieht man sie immer noch: Willkommensseiten, die nichts enthalten außer einem Links zur Hauptseite der Website. Tun sie das nicht. Manche Suchmaschinen werden dem Link nicht folgen und die Indexseite Ihrer Website enthält keinerlei sinnvolle Informationen.Die meisten Websurfer mögen Willkommensseiten nicht.
Ihre Website sollte von einem zuverlässigen Webhost bereitgestellt werden. Andernfalls kann es passieren, dass Ihr Webserver gerade nicht erreichbar ist, wenn eine Suchmaschine Ihre Seiten indizieren will.
Im schlimmsten Fall wird Ihre Website aus dem Index entfernt, wenn Suchmaschinen wiederholt erfolglos versuchen, auf Ihre Seiten zuzugreifen. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Website nur extrem selten nicht erreichbar ist.
Die Programme von Suchmaschinen, die Webseiten indizieren, haben nicht viel Zeit. Es gibt Milliarden von Webseiten im Internet und Suchmaschinen wollen alle indizieren. Wenn Ihr Web-Host eine langsame Internet-Verbindung hat, dann kann es passieren, dass Ihre Seiten nur schlecht oder gar nicht indiziert werden.
Google hat klargestellt, dass die Seitengeschwindigkeit ein Platzierungsfaktor ist. Daher sollten Ihre Seiten schnell sein.
Stellen Sie sich vor, Sie wären eine SEO-Agentur, die hart daran arbeitet, die Suchmaschinenplatzierungen eines Kunden zu verbessern. Nach mehreren Wochen ist die Seite des Kunden immer noch nicht platziert.
Dann sehen Sie, dass der Kunde alle Suchmaschinen ausgesperrt hatte, weil die Robots.txt-Datei fehlerhaft war. In dem Fall waren alle Arbeiten umsonst. Details zur Robots.txt-Datei finden Sie im Kapitel "Website-Audit".
Manche Webserver sind nicht richtig eingestellt und liefern Fehlermeldungen aus, wenn eine Seite aufgerufen wird. Obwohl die Seite im Web-Browser richtig dargestellt wird, werden Suchmaschinen die Seite nicht aufnehmen, wenn Sie einen Fehlercode liefert. Das Website-Audit-Tool in SEOprofiler informiert Sie über solche Probleme.
Wenn Ihre Website nur aus ein oder zwei optimierten Seiten besteht, dann wird es schwierig sein, damit hohe Suchmaschinenplatzierungen zu erhalten. Suchmaschinen suchen Websites, die Websurfern gute Inhalte bieten.
Suchmaschinen benötigen Text, um Seiten zu indizieren. Je mehr Seiten mit sinnvollen Inhalten Ihre Website hat, desto besser.
Suchmaschinen verarbeiten den HTML-Code Ihrer Webseiten, um relevante Inhalte zu finden. Wenn der HTML-Code Fehler enthält, dann kann das Suchmaschinen daran hindern, diese Inhalte zu finden.
Wenn es einen größeren Fehler gibt, dann hören Suchmaschinen auf, die Website zu besuchen und bisher gesammelte Daten werden eventuell verworfen.
Obwohl die meisten Suchmaschinen mit kleineren HTML-Fehlern umgehen können, kann eine einzige Fehlende Klammer im HTML-Code der Grund dafür sein, warum eine Webseite nicht gefunden werden kann.
Sie können den HTML-Code Ihrer Seiten hier prüfen.
Weiter mit 'Lokale Optimierung'.
SEO-Kampagnen substanziell verbessern
SEOprofiler [...] kann die SEO-Kampagnen von Unternehmen substanziell verbessern. Darüber hinaus bietet das Programm detaillierte, ästhetisch ansprechende Berichte, mit denen die Daten gut dargestellt werden.
Kein Tool ist so intuitiv wie Ihres
Ein großes Lob für Ihre Software! Ich habe alles ausprobiert von [...] über [...] bis [...] und andere, aber keines hat mich so überzeugt und war so intuitiv wie Ihres!
Das beste Alles-Inklusive-SEO-Tool
Ich mag die neuen Verbesserungen sehr! Der Schnellstart ist sehr hilfreich für meine weniger erfahrenen Team-Mitglieder, die dadurch viel lernen. SEOprofiler ist das beste Alles-Inklusive-SEO-Tool im Web.
Ein zuverlässiges Backlink-Tool
Ich habe nach einem zuverlässigen Backlink-Tool gesucht und dabei SEOprofiler gefunden. Was für ein Glück! Die Website ist nicht nur einfach zu benutzen. Die umfangreichen Berichte über die Konkurrenz sind es einfach wert!
Effizient und durchdacht
Wir haben vorher verschiedene Tools von verschiedenen Sites verwendet. Die TOols in SEOprofiler machen unden Suchmaschinen-Otimierungsprozess wesentlich effizienter und durchdachter.
SEOprofiler ist ideal
SEOprofiler ist ideal für Website-Besitzer, die es ernst mit Ihren SEO-Bemühungen meinen.
Großartiges Linkaufbau-Tool
Danke, dass Sie dieses großartige Linkaufbau-Tool gemacht haben. Es habe bisher das Tool bei [Konkurrent] verwendet und deren Tool ist viel umständlicher und beschränkter. Mit SEOprofiler werde ich mehrere Stunden an arbeiten sparen. Also danke!<
Meine SEO-Arbeiten sind zielgerichteter
Ich bin überzeugt davon, dass meine SEO-Arbeiten viel zielgerichteter sind, seit ich SEOprofiler nutze.
Ich bin beeindruckt
Ich bin beeindruckt, wie einfach das Tool zu bedienen ist und davon, wie viele Informationen man erhält.